Hallo meine lieben Fotobegeisterten. Einige wissen es: Ich habe bei Facebook eine Gruppe gegründet in der wir uns, die wir irgendwann mal zusammen fotografiert haben, austauschen … und das hoffentlich auch noch nach der Zeit der Viruspandemie.
Ich versuche mir jede Woche eine Fotoaufgabe für euch auszudenken, die ich auch hier stelle. Ich zeige dann auch noch meine erste Lösungsidee. Das soll nur Ansporn sein wieder mal gezielt zu fotografieren, kein Wettbewerb!
Das Thema für die Monate November/Dezember 2020 lautet INSZENIERUNG!
Nun ist es wieder soweit und ihr könntet etwas mehr Zeit haben, euch mit der Fotografie zu beschäftigen. Das Freizeitangebot ist im November 2020 stark eingeschränkt, das Wetter nicht immer verlockend zum Rausgehen und deswegen ist meine Aufgabe für euch, euch ein schönes, inszeniertes Foto auszudenken und umzusetzen. So wie ich es in meinen Fotokursen immer „predige“: Erst die Idee im Kopf haben, dann das passende Motiv suchen und das Bild „bauen“, bevor ihr auf den Auslöser drückt. Fasst das Thema Inszenierung aber ruhig etwas weiter. Ihr könnt auch etwas, jemanden oder euch selbst in Szene setzen. Ein Stillleben oder ein Bild mit Personen, die machen was ihr wollt geht genauso, wie ein Bild mit von euch gesetztem Licht.
Habt viel Spaß bei der Aufgabe und überrascht mich, ich weiß ihr könnt das und freue mich auf zahlreiche, schöne, kreative Fotos!
Hier dann noch zwei Beispiele zum Thema:
Das Thema für die Monate September/Oktober 2020 lautet HERBST!
Da ihr sicher auch alle wieder ziemlich stark im Arbeitsleben angekommen seid, gibt es für den September mal wieder eine einfache Aufgabe. Heute, am 1.9. ist meteorologischer Herbstanfang und deswegen würde ich gerne von euch ein schönes, stimmungsvolles Herbstfoto sehen. Also z.B. farbenfroh, nebelverhangen und auch verregnet. Hauptsache die Herbststimmung oder auch eure eigene in dem Moment kommt gut rüber. Ich bin gespannt!
Hier dann mein Beispiel zum Thema:
Das Thema für den Monat Juli 2020 lautet Blaue Stunde mit aktivem Eingriff!
Ich denke und hoffe, dass dieses Thema mehr euren Geschmack trifft, aber zu leicht möchte ich es euch auch nicht machen. Ein schönes Foto zur blauen Stunde oder gerne auch in der Nacht möchte ich von euch sehen. ABER es muss mindestens eine „künstliche“ Lichtquelle im Bild sein, die ihr selber entzündet, eingeschaltet oder irgendwie aktiviert habt! Das kann wie in meinem Beispiel hier Sturmlaternen sein, es kann Lichtmalerei sein, auch ein Lagerfeuer ist sehr gut oder ihr schaltet (oder lasst schalten) das Licht in/an einem Gebäude an. Viel Spaß beim Fotografieren und ich freue mich schon auf viele verschiedene tolle Ideen und Motive von euch!
Und hier mein mal etwas anderes Beispiel dazu:
Das Thema für den Monat Juni 2020 lautet Essen fotografieren!
Essen mögen wir doch (fast) alle gerne und wenn es appetitlich aussieht noch mehr und so hat sicher jeder schon mal versucht, sein Gericht köstlich abzulichten. Meine Bitte an euch, zeigt mir/uns ein schön fotografiertes Gericht oder/und die Zubereitung dessen. Wenn es geht noch ein MakingOf Foto, wie ihr das Bild aufgebaut und fotografiert habt … z.B. habt ihr Aufheller platziert, Blitze eingesetzt, euch selber in besondere Postitionen „gelegt“? Das Ganze soll den Spaß am Essen UND am Fotografieren zeigen. Ich bin gespannt! … und einen kleinen Anreiz für gelungene Fotos gebe ich auch. Das Rezept im Beitrag mit den meisten „Gefällt-Mir“ Angaben versuchen wir in unserer Draußenküche nachzukochen und veröffentlichen das Rezept dann auf unserem Blog. Wer noch ein Buch zum Thema Food-Fotografie sucht, dem empfehle ich das von Maria Panzer.
Und noch ein kleines Beispielbild von mir:
Das Thema ab dem 22. April lautet Bilderrätsel!
Dieses Thema möchte ich nicht auf diese eine Woche beschränken, sondern es einfach auf Dauer offen halten oder solange wie ihr Freude daran habt. Bitte sucht euch einen Begriff, den ihr in einem möglichst auch noch schönem Foto darstellt und die anderen versuchen dann diesen zu erraten. Ich fange mal mit einem ganz einfachen Bild an. Welchen Begriff suche ich:
Das Thema in der Woche vom 11.Mai bis 18. Mai lautet ANFANG!
Mal wieder ein etwas offeneres, aber kreativ anspruchsvolles Thema. Zeigt mir bitte ein möglichst aktuelles SCHÖNES Foto zum Thema Anfang oder Beginn oder Start. Legt es ruhig weitläufig aus, aber so, dass wir anderes es noch erkennen können. Mein Beispiel hier ist gerade aktuell in Brandenburg entstanden. Und wenn ihr genau hinseht, ist das Ende auch mit dabei … das wäre dann die verschärfte Aufgabe … Anfang und Ende in einem Bild.
Das Thema in der Woche vom 29. April bis 6. Mai lautet GERINGE TIEFENSCHÄRFE!
Das kreative Projekt Bilderrätsel bleibt euch ja auf Dauer erhalten und da möchte ich auch noch viele spaßige Ideen sehen!!! Doch jetzt mal wieder eine etwas fototechnischere Aufgabe für euch. Ich möchte gerne SCHÖNE! Fotos mit ganz geringer Tiefenschärfe von euch sehen und diskutieren. Mein Beispiel kommt direkt aus dem Garten in Brandenburg, wo ich in den letzten Tagen und Wochen die Obstbaumblüte miterleben durfte. Es sind aber alle möglichen Motive von still bis bewegt gut zu fotografieren.
Das Thema in der Woche vom 15. April bis 22. April lautet Schattenspiele!
Nach der Sonnenaufgabe ist das Thema Schatten eigentlich vorhersehbar gewesen, oder?! ;) Als Beispiel zeige ich euch mal eines meiner uralten Lieblingsbilder. Das Gläserfoto hatte ich in meiner Ausbildung an der Lazi-Akademie auch als Lösung für eine Wochenaufgabe ANALOG! fotografiert und daran ewig im Studio rumgebastelt. Das Ergebnis gefällt mir noch immer. Nun bin ich gespannt, was ihr mir „liefert“!
Das Thema in der Woche vom 8. April bis 15. April lautet Sonne im Bild!
Ich bin mal sehr gespannt, wie kreativ ihr damit umgeht! Den klassischen „Sonnenstern“ könnt ihr ja sicher alle fotografieren, aber auch das wäre ein gut Möglichkeit für das Thema. Ich freue mich auf rege Teilnahme über die Osterfeiertage. Da ihr ja sicher alle das Kontaktverbot berücksichtigt, habt ihr doch genug Zeit zum Fotografieren. Hier nun noch zwei einfache Beispielbilder von mir, ich will euch ja nicht in eurer Kreativität ausbremsen.
Das Thema in der Woche vom 1. April bis 8. April lautet Langzeitbelichtung!
Ich freue mich über Bilder, die ihr absichtlich lange belichtet habt, um genau den Effekt zu erzielen, den ihr vor dem inneren Auge hattet. Hier sind mal drei exemplarische Bilder aus meinem Archiv, der eine oder die andere werden wissen wo ich das aufgenommen haben. Fragen dazu könnt mir gerne hier in den Kommentaren oder in der FB-Gruppe stellen. Viel Spaß!
Das Thema in der Woche vom 24. März bis 31. März lautet Stille!
Views: 30