In Zusammenarbeit mit verschiedenen Anbietern und in Eigenregie gehe ich mit euch* auf lehrreiche, spannende Fotoexkursionen. Gerne konzipiere ich auch besondere Kurs- oder Vortragsangebote direkt für deine/eure Bedürfnisse.
* Für meine Fotogruppen bevorzuge ich das einfachere, unkomplizierte DU. So auch hier in den Beschreibungen. Wenn das für euch/Sie unangemessen ist, bitte beim ersten persönlichen Kontakt einfach Bescheid geben.
WERBUNG IN EIGENER SACHE!
Und zwischendurch mal ganz was Anderes. Outdoorcooking mit Outdoor-Hochgenuss und Rucksack Reisen in Schweden.Vom 18. bis 27. August 2023 treffen wir uns im schwedischen Värmland und entzünden das leidenschaftliche Kochfeuer für´s Outdoorcooking in der Draußenküche. Kommt mit nach Gammelbyn!
SCHWEDEN ETWAS WILDER
Der Abenteuer-Outdoor-Fotokurs für Fortgeschrittene in Idre/Dalarna. Diese Fotoexkursion bringt uns auf´s Fjäll und in die südlichste Gemeinde der Sami in Schweden. Schwedens höchster Wasserfall, ein Berg wie ein Amboss, glasklare Seen und Flüsse erwarten uns und unsere Kameras.
Wandern, Radeln, Paddeln, die Natur entdecken und erleben! Kommt mit zu meinen Fotoexkursionen nach Schweden. Wir fotografieren nicht nur bis die Kamera raucht, sondern entzünden selber das Lagerfeuer und das Feuer der Leidenschaft für´s Fotografieren an jedem Tag neu.
Hier kommt ihr fotografisch HOCH HINAUS! Geht mit mir in die Bergwelt des Passeiertals in Südtirol und lernt beeindruckende Bergpanoramen kennen und fotografieren.
Wem es zu bunt wird oder aber nicht bunt genug, der kommt mit mir an den Werbellinsee in der Schorfheide. Im herbstlichen Wald das Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin oder am mystisch nebeligen Ufer am seezeit-resort am Werbellinsee gehen wir zusammen auf den Spuren der Eiszeit fotografieren. Ein farbenfrohes lehrreiches Naturfotokurs – Wochenende erwartet euch an einem der größten Seen das Barnimer Landes in Brandenburg.
Weiß wie Schnee, knackig kalte Luft und knackscharfe Fotos. Der Winter in Schweden wird euch genau wie mich faszinieren und eure Winterbilder auf ein neues Niveau heben. Fotoexkursionen auf Schneeschuhen oder Backcountryski bringen uns den Motiven sehr nahe!
Ein Frühlingswochenende am Werbellinsee an dem ihr neuen Input zur kreativen und spannenden Bildgestaltung für die Naturfotografie bekommt. Im brandenburger Biosphärengebiet Schorfheide-Chorin gehe ich mit euch auf die Suche nach dem ultimativen Grün und Blau in der Landschaftsfotografie. Das *seezeit-resort* ist dafür die ideale Ausgangsbasis.

Naturfotografie für Einsteiger im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin / nächster TERMIN: Frühjahr 2024
Verbringt eine Nacht unter dem klaren Sternenhimmel des Barnims, entdeckt die Spiegelungen in den Brandenburger Gewässern und bringt Windräder zum Glühen. Das Abenteuer Nachtfotografie wird auch bei euch einen bleibenden Eindruck hinterlassen!
In einem der größten Naturparks Brandenburgs, dem Naturpark Barnim gehen wir zusammen einen Nachmittag in die Natur. Fotografieren, diskutieren, Natur inhalieren. Sozusagen Waldbaden mit Motivklingel. Das Abenteuer Fotografie erlebt ihr zusammen mit mir und euren Kameras kompakt und intensiv!
Die Bodenseeregion mit der Kamera erkunden! Ich führe euch an vier Wochenenden direkt an den See, an den beeindruckenden Wasserfall des Rheins und in die Bergwelt der Liechtensteiner und Österreichischen Alpen. Kommt mit und macht euch selbst ein Bild … oder auch mehr!
*Für meinen Fotogruppen bevorzuge ich das einfachere, unkomplizierte DU. So auch hier in den Beschreibungen. Wenn das für euch/Sie unangemessen ist, bitte beim ersten persönlichen Kontakt einfach Bescheid geben.

Hohenloher Fototage mit Genussfaktor / Finden auf Nachfrage und Buchung von mind. vier Personen jederzeit statt.
Ein Abend unterm klaren Sternenhimmel mit Gleichgesinnten und dann die faszinierende Landschaft der Schwäbischen Alb noch mit Sonnenstrahlen und Fotowolken garniert. Kommt mit mir nach Bad Urach und lasst uns zwei aussergewöhnliche Fotoexkursionen unternehmen!

Kommt mit auf Motivsuche nach Bad Urach auf die Schwäbischen Alb, individuelle Termine können jederzeit vereinbart werden.
Kommt mit mir in die Nacht! Wenn die Sonne untergeht, wird es noch ruhiger und auch “einen Kittel kälter” auf der Schwäbischen Alb. Doch keine Angst, wir sind gut versorgt mit warmen Getränken, kleinen Snacks und großen Plänen für herausragende Fotos von leuchtenden Sternen, mysthischen Ruinen und fernen Lichtern.

Herzlich empfangen wir euch kurz vor Sonnenuntergang an der Jugendherberge in Bad Urach. Individuelle Termine können jederzeit vereinbart werden.
Aufrufe: 4292